Therapie-Angebot der Physiotherapie Salzmann/Ortner

Jeder Mensch ist einzigartig – genauso wie seine Beschwerden. Deshalb setzen wir auf ein vielseitiges Therapiespektrum der Physiotherapie und Osteopathie, das individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird. Unser Ansatz verbindet fundierte medizinische Kompetenz mit ganzheitlichem Herangehen: Wir lindern nicht nur Symptome, sondern gehen den Ursachen auf den Grund, um langfristige Verbesserungen zu erreichen.

Osteopathie

Die Osteopathie betrachtet den Körper als Einheit, in der alle Strukturen miteinander verbunden sind. Mit sanften, manuellen Techniken werden Blockaden gelöst, die Beweglichkeit verbessert und die natürlichen Selbstheilungskräfte angeregt. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur die Linderung von Symptomen, sondern auch die Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen. Ziel ist es, Ihr körperliches Gleichgewicht wiederherzustellen und Gesundheit sowie Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.

Einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der Osteopathie finden Sie auf der Seite des Österreichischen Osteopathie-Verbandes: ÖGO – Osteopathie hilft

Physiotherapie

Die Physiotherapie umfasst ein breites Spektrum an Methoden – von manuellen Techniken über aktive Übungen bis hin zu modernen Therapiekonzepten. Ziel ist es, Bewegungs- und Funktionsstörungen gezielt zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die natürliche Beweglichkeit zurückzugewinnen. Dabei wird jede Behandlung individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und Schritt für Schritt an Ihre Belastbarkeit angepasst. So unterstützt die Physiotherapie nicht nur die Regeneration nach Verletzungen oder Operationen, sondern stärkt auch langfristig Ihre Leistungsfähigkeit im Alltag und im Sport. Mehr Informationen finden Sie bei PhysioAustria

Dry Needling

Dry Needling ist eine effektive Methode, um verspannte Muskeln und schmerzhafte Triggerpunkte gezielt zu behandeln. Mit sehr feinen Nadeln werden Verhärtungen gelöst, die Durchblutung gefördert und Schmerzen spürbar reduziert. Im Unterschied zur Akupunktur, die über energetische Meridiane wirkt, konzentriert sich Dry Needling auf Muskeln und Faszien – mit einem klaren, medizinischen Ansatz. So können Bewegungseinschränkungen, chronische Verspannungen oder sportliche Beschwerden wirksam gelindert werden.

Matrix Rhythmus Therapie

Die Matrix Rhythmus Therapie arbeitet mit sanften, rhythmischen Schwingungen direkt an Muskeln und Bindegewebe. Dadurch werden die Durchblutung gefördert, Stoffwechselprozesse angeregt und die natürliche Regeneration unterstützt. Besonders bei chronischen Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen kann diese Methode tief im Gewebe wirksam helfen. Ziel ist es, den Körper in seinen natürlichen Rhythmus zurückzuführen und Heilungsprozesse nachhaltig zu fördern.

Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Therapie, die den Abfluss von Gewebsflüssigkeit unterstützt und so Schwellungen wirkungsvoll reduziert. Mit speziellen, rhythmischen Handgriffen wird das Lymphsystem angeregt, wodurch Heilungsprozesse gefördert und Schmerzen gelindert werden. Besonders nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Ödemen trägt sie entscheidend zur Regeneration bei. Das Ergebnis ist nicht nur weniger Schwellung, sondern auch ein spürbar leichteres und beweglicheres Körpergefühl. Weitere Informationen zum Lymphsystem bietet die Österreichische Lymphliga

Rehabilitation

Unsere Rehabilitation basiert auf sportwissenschaftlich geführten Trainingsprogrammen, die gezielt Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit wiederherstellen. Jede Einheit wird individuell auf die Situation und die persönlichen Ziele abgestimmt. Nach Verletzungen, Operationen oder längeren Beschwerden unterstützen wir dabei, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit Schritt für Schritt zurückzugewinnen. So gelingt eine sichere und nachhaltige Rückkehr in Alltag und Sport.

Funktionelles Training

Das Funktionelle Training umfasst individuell abgestimmte Übungsprogramme, die Beweglichkeit, Kraft und Koordination gezielt fördern. Im Mittelpunkt stehen natürliche Bewegungsabläufe, die den gesamten Körper einbeziehen und so spürbare Verbesserungen im Alltag wie auch im Sport ermöglichen. Durch abwechslungsreiche Übungen werden Muskulatur, Stabilität und Belastbarkeit nachhaltig gestärkt. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit zu steigern und die Patient*innen langfristig beweglicher, widerstandsfähiger und vitaler zu machen.

Sie möchten Ihre Beschwerden nachhaltig verbessern?
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bei uns – wir freuen uns auf Sie!

Termin anfragen: 0662 88 69 99